der Biogasanlage Großen-Buseck. Ein BHKW erzeugt dort jährlich rund 1,5 Millionen Kilowattstunden Strom, mit dem sich der Bedarf von etwa 400 Haushalten decken lässt. Neben solchen größeren Anlagen wollen [...] Daher werden sich die Stadtwerke Gießen künftig mit Partnern zusammenschließen, um beispielsweise in größere Windkraftprojekte zu investieren. Nach dem Bilanzstichtag für das Geschäftsjahr 2011, dem 31. Dezember [...] genommen. Damit stellt das Unternehmen gleichzeitig sicher, dass ausreichend Leistungsreserven für größere Industriekunden zur Verfügung stehen. „Wir wollen auch in Zukunft unsere traditionellen Stärken in
SWG zunächst treu. Industriekauffrau Adine Knippel verstärkt die Abteilung Kunden-Services. Jonas Groß übernimmt als Elektroniker für Betriebstechnik künftige Aufgaben in der Abteilung Metering-Services [...] seinen beruflichen Aufgaben mehr als gewachsen sein wird“, führt Matthias Funk weiter aus. Teil der großen SWG-Familie Die drei jungen Fachkräfte, die sich weiter bei den SWG einbringen, erhielten – wie es
erfolgreich ist, belegen Meilensteine wie die Biogasanlagen in Großen-Buseck und Heuchelheim. Neben der Zusammenarbeit bei solch großen Projekten bieten die SWG zudem regelmäßig Themen für studentische
gemeinsam mit dem bekannten Fernsehmoderator Willi Weitzel ihre Lieblingsgeschichten vor. Für ihren großen Auftritt am kommenden Sonntag haben sich zahlreiche Gießener Schülerinnen und Schüler bestens vorbereitet [...] die sechs besten Beiträge aus – eben jene, die am 25. Mai auf der SWG-Bühne vorgestellt werden. Ein großes Fest für die ganze Familie Für die Besucher haben MENTOR und die SWG außerdem ein Fest mit zahlreichen
Andere Regelungen für Unternehmen Für Verbraucher mit einem Jahresverbrauch größer als 30.000 kWh pro Jahr bei Strom und größer als 1,5 Mio. kWh pro Jahr bei Gas oder Wärme gelten andere Regelungen. Erklärfilm
Pohlheim am Wochenende auf 297 stieg, entschieden die Verantwortlichen im Rathaus kurzfristig, alle größeren Hallen im Stadtgebiet zu schließen. Davon betroffen ist natürlich auch das Hallenbad, das die Stadtwerke
Oberstudienrätin und Integrationsbeauftragte der Friedrich-Feld-Schule Gießen. Sie betont, welch große Rolle die Sprache dabei spielt, sich fernab der Heimat nicht mehr fremd zu fühlen und sich zu integrieren [...] Scheckübergabe bedankten sich die beiden Lehrerinnen und erläuterten, warum die Spende für sie einen so großen Wert besitzt: „Es ist wichtig für eine Stadt und Region, dass solche Projekte Bestand haben und weiter
funktioniert. In Gießen erweitern die SWG ihre Fernwärme-Infrastruktur seit Jahren stetig – mit großem Erfolg. „Es freut uns, dass wir nun auch Lollar dabei unterstützen können, eine klimaschonende und [...] 41 Neubauten mit Heizenergie versorgen. „Um eine möglichst hohe Effizienz zu erreichen, planen wir Größe und Leistung der Anlagen im Hinblick auf den späteren Bedarf. Es soll jedoch auch möglich sein, das
gemeinsam mit einem Experten aus der Region weitertreiben können, ist natürlich ein Gewinn.“ Ideal im großen wie im kleinen Maßstab Welche Vorteile Wärmenetze mit sich bringen, belegt unter anderem das Beispiel [...] „Grundlage einer möglichst hohen Effizienz ist die umfassende Planung vor dem Baustart. Wir legen Größe und Leistung aller Anlagen auf den späteren Bedarf aus. Gleichzeitig halten wir die Möglichkeit offen
einen ungetrübten Blick auf das Außengelände genießen. Denn in der Schwimmhalle wurde die etwa 120 m² große Fensterfläche hinter dem Sprungturm komplett neu verglast. Neben der schöneren Optik – einige der [...] soll die Rutschbahn nicht mehr wie bisher im Nichtschwimmerbecken, sondern in einem separaten, 6x3 m großen Landebecken enden. Neben dem Neubau dieses Landebeckens parallel zum Nichtschwimmerbecken muss dazu
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.