die nächsten Jahre. Kletterspaß auf mehr als 1500 Quadratmetern Fläche – das erwartet kleine wie große Sportler im Kletterzentrum Mittelhessen. Die Einrichtung in der Rödgener Straße in Gießen öffnete [...] .“ Doch nicht nur das Kletterangebot zählte beim Bau – auch auf den Naturschutz legte der Verein großen Wert: An der Außenfassade wurden insgesamt 16 Nistgelegenheiten für Vögel integriert und die Anlage
Prüfstand. Denn gerade bei Wirtschaftsunternehmen entwickeln sich die Heizkosten zu einem immer größeren Kostenfaktor. Umso wichtiger ist es, eventuelle Einsparungspotenziale nicht ungenutzt zu lassen [...] Im September möchten die SWG die optimierte Anlage in Betrieb nehmen. Die Stadtwerke Gießen haben großes Know-how auf dem Gebiet Energieeinsparung, das sie ihren Kunden in Form von Energiedienstleistungen
und der TSG Wieseck bestreiten am Pfingstmontag auf dem Sportplatz Wißmar um 18 Uhr das Endspiel. Große und kleine Fußballfans erwartet ab 10 Uhr ein abwechslungsreicher Tag rund um das runde Leder. Was [...] die erwachsenen Fußballer dieser beiden Vereine ab 16.10 Uhr um Platz drei kämpfen. Der Anpfiff zum großen Finale zwischen der SG Kinzenbach und der TSG Wieseck ist um 18 Uhr – auch davor liefern sich die
bei der vierten Auflage des Innovationswettbewerbs „Feuerwehr der Zukunft“ stellten sie zudem die große Vielfalt ihrer Aufgaben unter Beweis. Bereits zum vierten Mal suchten die Stadtwerke Gießen (SWG) [...] Impulse für die Feuerwehrarbeit im Landkreis.“ Auf dem zweiten Rang folgt die Freiwillige Feuerwehr Großen-Linden, die ein innovatives Ausbildungskonzept verfolgt. Die Freiwillige Feuerwehr Reiskirchen belegt
Haushalten auf das Heizen der Wohnung und die Warmwasserbereitung. „Gerade in diesen Bereichen besteht großes Sparpotenzial. Schon mit vergleichsweise geringen Investitionen lassen sich die Energiekosten spürbar [...] etwa jede zehnte Heizung ist hierzulande richtig eingestellt und gut abgestimmt. Dabei stecken weder großer Aufwand noch hohe Kosten dahinter“, versichert Michael Rösner. Den hydraulischen Abgleich bieten
(SWG) unterzeichnet. Während der vergangenen Wochen hatten die Vertreter der Kommunen bereits mit großer Mehrheit für die Zusammenarbeit mit den SWG gestimmt – und damit gegen den bisherigen Konzessionspartner [...] die die Energiewende an die Verteilnetze stellt, hat eine funktionierende und enge Zusammenarbeit große Bedeutung – beispielsweise, wenn eine Stadt oder Gemeinde sich beim Ausbau der erneuerbaren Energien
Einsatzkräfte aus dem Landkreis ihren Ideenreichtum erneut bewiesen. Die Beiträge verdeutlichen auch die große Vielfalt der Aufgaben, die sie erfüllen“, unterstrich Anita Schneider. Insgesamt acht Vorschläge reichten [...] Weller. Zu den Teilnehmern gehörten auch die freiwilligen Feuerwehren aus Cleeberg, Lützellinden, Großen-Linden und Rabenau-Rüddingshausen. Beim Rückblick auf die vergangenen drei Jahre „Feuerwehr der Zukunft“
neuen Leitung: rund zwei Kilometer. „Die Strecke an sich ist kein Problem. Zu den Besonderheiten und großen Herausforderungen bei diesem Projekt gehört, dass wir die Wieseck queren beziehungsweise drunter [...] Leitungen und des Wieseck-Dükers gliedern die SWG die bisherige Fernwärmeinsel rund um das Klärwerk ins große Netz der Innenstadt ein. Zudem schaffen sie die Voraussetzung, um das geplante Wohngebiet an den
Die Soforthilfe erhalten auch größere Unternehmen und Einrichtungen [RLM-Kunden mit stündlicher Leistungsmessung] . Unabhängig vom Verbrauch werden zudem gezielt größere Verbraucher entlastet wie die [...] am 1. Dezember gültigen Gaspreis. Als unsere Kundinnen und Kunden (mit Ausnahme der Industrie und größeren Gewerbekunden) profitieren Sie automatisch von der Soforthilfe. Wenn Sie einen Lastschrifteinzug
Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach produziert sauberen Ökostrom, mit dem sich problemlos große Teile des eigenen Strombedarfs decken lassen. Das ist nicht nur umweltschonend, sondern auch unter [...] PV-Anlage rechnet, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören bauliche Gegebenheiten wie die Größe des Daches, dessen Neigung und Ausrichtung sowie eine eventuelle Verschattung. Mindestens genauso
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.