kommen weitere 5.000 kW hinzu. Die von den SWG gebauten Blockheizkraftwerke, die Biogasanlage in Großen-Buseck und die Energiezentrale des Rhön-Klinikums mit ihrer Brennstoffzelle erfüllten diese Anforderungen
Mobilität passe man das SWG-Kundenzentrum der gestiegenen Nachfrage seitens der Fahrgäste durch ein größeres Raumangebot im Erdgeschoß an. Hier erhalten Kunden auch in Zukunft kostenlose Verbindungsauskünfte
Kundinnen und Kunden, da wir Preisspitzen in den Beschaffungspreisen abfedern. Aus diesen Gründen ist ein großer Teil der für die Grundversorgung benötigten Gasmengen bereits in der Zeit vor Beginn der starken
unterteilt. Schon im September 2019 erhielt Staufenberg das neue Erdgas. Anfang März 2020 folgten große Teile der Stadt Gießen sowie die Nachbarkommunen Heuchelheim und Lahnau. Mitte April vollzog die MIT
Unterstützung“, begründet Dominika Ludwig das Vorgehen. Denn der Bedarf an Begleitung ist deutlich größer. Zwischen fünf und zehn Familien stehen auf der Warteliste. Und keine von ihnen hat Zeit. „Genau
Sekundärluft gezielt in den Feuerraum gefördert. Der Verbrennungsprozess selbst muss bei Temperaturen größer 850 °C ablaufen. Daher sind die Wände unmittelbar über dem Rost sowie die darüber angeordnete Na
Dennoch haben die SWG in den ersten Monaten dieses Jahres Entscheidendes vorangetrieben und ein großes Projekt zum Abschluss gebracht: Seit Mitte April strömt sogenanntes H-Gas durch die Erdgasleitungen [...] Schmidt ergänzt: „Weil wir mit hier ansässigen Fachbetrieben zusammengearbeitet haben, konnten wir große Teile der Wertschöpfung in der Region halten.“ Bei einem logistisch derart komplexen und so umfangreichen
äche – etwa für Kinderwagen, Rollatoren und Rollstühle. Außenschwenkschiebetüren sorgen für ein größeres Platzangebot im Innenraum. Überdies sind alle Neufahrzeuge mit Videoüberwachungsanlagen für mehr
um günstige Gaspreise Die Stadtwerke Gießen haben bereits reagiert, um die Abhängigkeit von den großen Gasversorgern zu minimieren. Dazu gehört, dass sich die SWG aus langfristigen und umfassenden Verträgen
ergreifen zu können, haben die beiden Vorstände gemeinsam mit der gesamten Führungsmannschaft der SWG ein groß angelegtes Strategie-Projekt angestoßen: SWG 2015. Ziel des Projektes ist es, die Stadtwerke fit für
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.