Jahr so viele Menschen die Möglichkeit nutzen, um bei unserer Verlosung mit kleinem Aufwand eine große Sache zu unterstützen“, erklärte Stephanie Orlik und gratulierte den Gewinnerinnen. Susanne Lenz-Appel
Stadtwerke Gießen AG, ihren Fuhrpark und setzt dabei auf Modelle mit schadstoffarmen Erdgasantrieb und größerem Raumangebot für behinderte Fahrgäste. Präsentiert wurden die Stadtbusse von Mathias Carl, Gesch
Ehrgeiz. Die Erfolge des Trainer-Teams sprechen für sich. Die Anfrage auf einen Platz im Ferien-Camp ist groß. Wer keinen Platz beim SWG-Ferien-Camp bekommen hat, hat vielleicht in den Herbstferien mehr Glück
sich schnell zu entscheiden. Gruppenführungen im Wasserwerk Für Schulklassen, Vereine oder andere größere Gruppen bieten die Stadtwerke Gießen auch unabhängig vom Weltwassertag Führungen im Wasserwerk Queckborn
vom Weltwassertag Führungen durch das Wasserwerk Queckborn – für Schulklassen, Vereine oder andere größere Gruppen von 20 bis 35 Personen. Um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren, steht ein entsprechendes
März einen Blick hinter die Kulissen des Wasserwerks werfen. Schulklassen, Vereinen oder sonstigen größeren Gruppen bieten die Stadtwerke Gießen ganzjährig Führungen an. Besichtigungstermine müssen vorab
V. Die ehrenamtlichen Helfer bringen das Projekt nun auch nach Gießen. Derzeit bauen sie an einem großen Puppentheater, das eine bedeutende Rolle während der Aktionstage spielt. „Wenn wir den Kleinen die
nehmen wir auch jedes Jahr an der Ausbildungsmesse ‚Chance’ in den Hessenhallen teil und bieten einer großen Zahl junger Menschen in Form von Praktika einen ersten Einblick ins Berufsleben“, erklärte Ruth
auf dem Platz, wie er verrät: „Neben meinem Posten bin ich auch noch in dem Sport aktiv, spiele mit großer Leidenschaft in der zweiten Herren-Mannschaft.“ Oft habe er sich beim Betreten der Umkleidekabinen
entscheidet, benötigt auch eine gültige Kundenkarte. Erfahrungsgemäß herrscht immer mit Schulbeginn ein großer Andrang in der Mobilitätszentrale am Marktplatz. Deshalb sollten Schüler die letzte Ferienwoche nutzen
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.