Triathlon ist ein vergleichsweise zeitintensives Hobby. Die beiden Topathleten des Vereins – Vincent Größer und Janik Ortlanderl – investieren pro Woche bis zu 25 Stunden oder mehr nur für das Training. Was [...] Gießen – also quasi ein Heimspiel – gibt es leider nicht. Der organisatorische Aufwand dafür wäre zu groß. Es braucht idealerweise einen See, abgesperrte Strecken fürs Radfahren und das Laufen, Rettungsschwimmer
bot. Hiervon betroffen sind vor allem die Eingangsbereiche. Denn dort kommt es üblicherweise zu größeren Menschenansammlungen, weil sich an sonnigen Tagen häufig Schlangen vor der Kasse bilden. „Das müssen [...] Bäder auch bei der maximalen Besucherzahl an. Anfangs dürfen höchstens 60 Personen gleichzeitig ins große Becken. Daraus errechnet sich für das Freibad Ringallee die zunächst maximale Besucherzahl von 500
ern oder mehr. Entsprechende private Immobilien – etwa Kinos oder große Gastronomiebetriebe – müssen diese Vorgabe erst ab einer Größe von 500 Quadratmetern erfüllen. Nicht aushängen, aber in einer Kopie
solaren Stromproduktion auf kommunalen Liegenschaften in Gießen im kommenden Jahr mehr als verdoppeln. Großes Potenzial Eine Stadt wie Gießen bietet jede Menge Potenzial für Photovoltaikanlagen: Schulen, Ki [...] ich zu betreiben. Denn die meisten dieser Immobilien werden tagsüber genutzt. Was es ermöglicht, große Teile des erzeugten Stroms direkt vor Ort zu nutzen. „Das reduziert nicht nur den CO 2 -Ausstoß, sondern
SWG-Pokal zu den Höhepunkten jeder Saison. Die kommende Hauptrunde startet am 13. September 2016, zum großen Finale treffen sich die beiden besten Teams am 5. Juni 2017. Wo das Endspiel stattfinden wird, steht
Lumda gehören zu den wichtigen Lebensrettern vor Ort. Allerdings ist es unheimlich schwierig für sie, große Investitionen zu stemmen – dabei benötigen sie Hilfe“, erklärt Thimo Rieger. Am Samstag, den 20. Juli
Umspannwerk West über die Wilhelm-Leuschner-Straße, den Alten Krofdorfer Weg, die Schützenstraße und Zur Großen Bleiche zur Haltestelle Gleiberger Weg. „Diese Strecke ist ausschließlich für Busse vorgesehen. In
stillgelegt wird. Während der Heizperiode war das natürlich nicht möglich.“ Zudem gilt es, eine weitere große Herausforderung zu meistern: Rathenaustraße, Ferniestraße und Schiffenberger Weg – eine der meistgenutzten
schildert Kitaleiterin Silke Eyring aus ihrer täglichen Erfahrung. Und sie ist sich sicher: „Steht unser großes Kletterhäuschen einmal, dann können sich die Kleinen bestimmt noch weniger gedulden.“ Bereits seit
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.