um günstige Gaspreise Die Stadtwerke Gießen haben bereits reagiert, um die Abhängigkeit von den großen Gasversorgern zu minimieren. Dazu gehört, dass sich die SWG aus langfristigen und umfassenden Verträgen
ergreifen zu können, haben die beiden Vorstände gemeinsam mit der gesamten Führungsmannschaft der SWG ein groß angelegtes Strategie-Projekt angestoßen: SWG 2015. Ziel des Projektes ist es, die Stadtwerke fit für
das GiMIC als erfolgreich erweist, wird das Projekt verlängert. Ausgezeichnete Pflege Ein weiterer großer Einsatzbereich der Johanniter ist die Pflege von Seniorinnen und Senioren. Die Mitarbeiterinnen und
Marc Lammerding. „Über cloudbasierte Rechenzentren haben wir jetzt die Möglichkeit, auch unglaublich große Datenmengen zu verarbeiten und Ergebnisse in Echtzeit verfügbar zu machen. Insgesamt fallen in einem
heute eine echte Rarität“, weiß Simon Pötter. Denn immer mehr Vereine scheuen den Aufwand, der mit so großen Veranstaltungen einhergeht – organisatorisch wie finanziell. Einfach nur ein Jugend-Fußballturnier
Stattdessen wird ein Zweckbau entstehen, der auch ästhetisch überzeugt. Zudem erhält die Energiezentrale große, runde Fenster in der zur Fahrbahn gerichteten Fassade. Matthias Funk formuliert es so: „Wir gewähren
sind die Ergebnisse des Forschungsprojekts auch für andere Kommunen und Verkehrsdienstleister von großem Interesse. Woraus sich der Grund ableitet, warum der Bund das Projekt mit mehr als 350.000 Euro
Aussage: In Gießen bietet derzeit niemand günstiger an als die SWG. Nicht wenige Wettbewerber – darunter große Stadtwerke – haben die 60-Cent-Marke für eine Kilowattstunde Strom bereits überschritten. „Wir wissen
Waldstadion verfolgten. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildete das „SWG-Winterleuchten“, ein großer Jubiläumstag für die ganze Familie am 9. Dezember 2006 in den Hessenhallen. SWG-Vorstand Reinhard
dem Slogan „Einfach einsteigen“ entwickelt. Komfort für die Fahrgäste wird auch bei der MIT.BUS GmbH groß geschrieben. So wurden in 2004 vier neue Busse angeschafft, die seit September auf den Gießener Linien
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.