Jahren ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Folglich legten die Verantwortlichen der Stadt schon immer großen Wert auf allgemein zugängliche Mobilitätsangebote. Der Startschuss fiel, als der Bahnhof – damals
der sie sich an das neue Umfeld gewöhnen und erste Kontakte knüpfen konnten. Somit waren die ganz große Aufregung und starkes Herzklopfen bis zum eigentlichen Ausbildungsstart schon überwunden. Dieser „etwas
deutlich zeigte: „Sie lässt sich optimal in einen landwirtschaftlichen Betrieb integrieren und ist ein großer Gewinn in puncto Klimaschutz, wenn ein ausgefeiltes Konzept dahintersteckt wie hier in Heuchelheim
unterbrechen. Am Sonntag, den 2. März steht der Höhepunkt der fünften Jahreszeit in Gießen an – der große Umzug durch die Innenstadt. Tausende verkleidete Menschen werden entlang der Straßen gemeinsam feiern
Verzögerungen und Fahrtausfällen ist zu rechnen. Die Freude bei den Närrinnen und Narrhallesen ist groß: Am Sonntag, dem 19. Februar, findet endlich wieder ein Fastnachtsumzug in Gießen statt. Los geht’s
langsam zu stabilisieren – allerdings auf einem hohen Niveau. Ebendies bedeutet, dass auch 2023 große Herausforderungen bringen wird. Speziell, wenn es um das Thema Heizen geht. Steht die Entscheidung
Richtung Linden den direkten Weg vom Bahnhof Gießen über den Bahnübergang Frankfurter Straße nach Großen-Linden und dann weiter nach Linden-Leihgestern. Die Haltestellen „Stadtwerke“ und „Parkhaus Lahnstraße“
U18-Einzel weiblich und sogar einen nationalen Titel: Silja Wiegandt wurde in der Altersgruppe U14 mit großem Vorsprung Deutsche Meisterin. Damit steht nach genau 30 Jahren wieder eine Vertreterin des KSC in
Am kommenden Sonntag steht der alljährliche Fahrplanwechsel an. Große Veränderungen an den Routen und Abfahrtszeiten bleiben aus. Allerdings wird es keine gedruckten Fahrpläne mehr geben. Zum europaweiten
zuständig. Tatsächlich spielt das „Zusammen“ bei den E-Mädchen der TSG eine zentrale Rolle: „Wir legen großen Wert darauf, dass sich die Kinder als Team weiterentwickeln, eine für die andere da ist und sich
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.