steht die Firma goetel in Südniedersachsen, Nord- und Mittelhessen ein. Und das nicht nur in den größeren Städten, sondern eben auch in eher ländlich geprägten Kommunen.
nach wie vor in einem massiven Umbruch. Neben dem Tagesgeschäft und der Pandemie beherrschen zwei große Themen die Arbeit: die Energiewende, die mit jedem Jahr neue, innovative Lösungen erfordert, und die [...] weniger Menschen mitfahren. „Gerade wenn es gilt, Abstand zu halten, ist solch eine Information von großem Wert“, unterstreicht Jens Schmidt. Und ergänzt: „Aber auch im normalen Alltag ohne Infektionsgefahr [...] praktischen E-Roller zu exklusiven Konditionen ergänzt. „Gerade im städtischen Verkehr sehen wir großes Potenzial für elektrisch betriebene Zweiräder“, begründet Jens Schmidt die Ergänzung des Angebots
geht es den SWG-Verantwortlichen längst nicht nur um die Vermittlung von Fachwissen. „Wir legen auch großen Wert auf Engagement, Interesse, Neugierde, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit“, bringt es
Kita. Er arbeitet auch bei den SWG und ist deshalb Pate für die außergewöhnliche Spende, die etwas größer ausfällt als die anderen. „Die Idee dafür haben wir von unserer Jubiläumsaktion ‚75 gute Taten’
für diese Hilfe und Karl Schuller betonte: „In der Region Mittelhessen spielt der Breitensport eine große Rolle. Aufgrund des begrenzten Budgets können viele Vereine jedoch nicht alles finanzieren, was den
Festival gefahren ist, der weiß, dass sich vor den Parkplätzen lange Schlangen bilden – wie bei jeder größeren Veranstaltung. Mit dem Bus kommen die Besucher wesentlich unkomplizierter in den Ort hinein“, erklärt
Preistafel freut sich jeder Erdgasfahrer – und die tatsächliche Kosteneinsparung beim Tanken ist größer als der Blick auf die Preistafel verrät. Denn ein Kilo Erdgas entspricht dem Energiegehalt von etwa
Erfahrung lehrt uns, dass wir diese Leerrohre früher nutzen, als wir uns heute vorstellen können.“ Großer logistischer Aufwand Allein die Fernwärmeleitung hat auf die insgesamt 140 Meter Länge ein Gewicht
phie. Speziell wenn es darum geht, Energie möglichst sparsam einzusetzen. Das Interesse daran ist groß: Jährlich nutzen rund 3.000 Kundinnen und Kunden diese Möglichkeit, sich zu informieren. Den beliebten
zum „Stromsparen im Haushalt“ auf dem Programm. Aller Voraussicht nach werden die SWG aufgrund der großen Resonanz im kommenden Jahr das Thema „Feuchte- und Schimmel-Check“ wieder in das Vortragsprogramm
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.